Die Tabelle zum Glück und Pech von Mannschaften der 2. Bundesliga

Rückblick auf die Saison 2024/2025


Rückblick auf die Auswertung von Glück und Pech in der 2. Bundesliga-Saison 2024/2025

Wähle eine Tabelle:





Die Bewertungen der einzelnen Partien an den Spieltagen

Wähle einen Spieltag:




Wähle einen Verein (Spieletableau):




Wähle einen Verein (Formkurve):




Fazit Saison 2024/2025:

Analyse der korrigierten Tabelle (Glück und Pech herausgerechnet, siehe Tabellen)

- Elversberg wäre als Meister aufgestiegen und hätte nicht in die Aufstiegsrelegation gemusst!
- 1. FC Köln wäre als 2. auch noch aufgestiegen, der HSV als 6. aber nicht
- SV Darmstadt hätte als 3. in die Aufstiegsrelegation gedurft
- Jahn Regensburg ist völlig verdient abgestiegen
- Braunschweig wäre als 17. abgestiegen anstatt Ulm
- Schalke 04 hätte als 16. in die Abstiegsrelegation gemusst anstelle Braunschweig

Analyse der Glückstabelle:

- "Glücksmeister" wurde Fortuna Düsseldorf mit satten +15 Punkten mehr, als sie eigentlich verdient hatten. Zweiter wurde Kaiserslautern (+11 Punkte)
- "Pechmeister" ist SV Darmstadt (-12 Pkt.) vor SSV Ulm (-9 Pkt)

Analsysen weiterer Tabellen:

- Auch nach Form- und Verdientfaktortabelle wäre Elversberg Meister geworden. In der Chancentabelle ist Köln vorne, bei den xGoals Paderborn.
- Am lauffreudigsten war SC Paderborn mit 120,0 km pro Spiel. Am lauffaulsten der 1. FC Kaiserslautern mit nur 110,1 km pro Spiel
- 1. FC Nürnberg profitierte in der Summe von 4 Fehlentscheidungen. Der 1. FC Magdeburg wurde dagegen summa summarum 4 Mal benachteiligt





Zurück zum Anfang

Datenschutzeinstellungen anpassen


Impressum - Datenschutz